Dan Race/stock.adobe.com

SectioMehr Frühgeburten nach Kaiserschnitt in der Austreibungsphase?

Die Zahl der Kaiserschnittgeburten steigt kontinuierlich an. Experten gehen davon aus, dass sich mit einer Sectio in der Austreibungsphase das Risiko für eine Frühgeburt in einer späteren Schwangerschaft steigt. Doch ist das tatsächlich so? Eine Studie kommt zu genau diesem Ergebnis.

Nenov Brothers/stock.adobe.com

SchwangerschaftMehr Frühgeburten bei Frauen mit MASLD

Sind Frauen von einer Metabolic Dysfunction-associated Steatotic Liver Disease, kurz MASLD, betroffen, kann dies in der Schwangerschaft mit Komplikationen einhergehen. Die genaue Rolle von Fettleibigkeit, familiären Faktoren und Krankheitsschwere haben Wissenschaftler nun untersucht.

Schwangere wird von Hebamme am Bauch abgetastet
dpaCaroline Seidel-Dißmannel/dpa

CDU fordert bessere Unterstützung für Beleghebammen

Ein neuer Hebammenhilfevertrag sorgt für Unruhe: Die CDU warnt vor einer Gefährdung der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz und fordert mehr finanzielle Unterstützung für Beleghebammen.

Pillenblister in der Hand einer Frau
Maha Heang 245789/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme

FOKO KongressberichtAntidepressiva können die Hormonwirkung ausbremsen

Jeden Tag kommen Frauen in die Sprechstunde, die wegen einer psychischen Beeinträchtigung Medikamente einnehmen. Nicht immer harmonieren diese mit gynäkologischen Erfordernissen wie hormoneller Empfängnisverhütung oder der Tamoxifenbehandlung von Brustkrebspatientinnen. Dr. med. Dominik Dabbert, Bremen, präsentierte im Rahmen des FOKO 2025 einige…

Paracetamol in der Schwangerschaft: Was Studien über mögliche Entwicklungsrisiken sagen

In diesem Video: Mehrere Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Paracetamol während der Schwangerschaft das Risiko von neurologischen Entwicklungsstörungen bei Kindern erhöhen kann. Die heutige Studie wurde daher speziell entwickelt, um die Frage zu beantworten, ob die Einnahme von Paracetamol während der Schwangerschaft mit dem Risiko…

Cannabis in der Schwangerschaft erhöht unter anderem das Risiko für Psychosen
artit/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme

FOKO KongressberichtCannabiskonsum junger Frauen birgt Risiken für die Fertilität und in der Schwangerschaft

Die Freigabe von Cannabis hat zu einer Steigerung des Konsums geführt. Dies gilt auch für Schwangere, Stillende und junge Frauen mit Kinderwunsch, die sich der Risiken des Cannabiskonsums für sich selbst und für das Kind meist nicht bewusst sind. Wie man die betroffenen Frauen in ihrer Schwangerschaft unterstützen kann, war Thema eines Vortrags von…

Wochenbett-Depression: Etwa jede siebte Frau entwickelt eine peripartale Depression – oft beginnt sie schon in der Schwangerschaft und bleibt lange unerkannt.
kieferpix/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme

FOKO Kongressbericht„Babyblues“ und peripartale Depression haben nichts miteinander zu tun

Bis zu 15% der Schwangeren und der Frauen in der Postpartalzeit leiden an einer peripartalen Depression, die jedoch viel zu selten erkannt und noch seltener ausreichend behandelt wird. Die Studie „UPlusE“ (Untersuchung für Kinder Plus Eltern) möchte durch ein Screening die Grundlage dafür legen, dass sich dies zukünftig ändert. Dr. Susanne Simen,…

Schwangere Frau im Mohnfeld: "In Deutschland gibt es im Schnitt 22 für Schwangere gefährliche Hitzetage pro Jahr
Patrick Pleul/dpa

Klimawandel erhöht Gesundheitsrisiken für Schwangere

Extreme Hitze kann in der Schwangerschaft gefährlich werden. Eine neue Analyse zeigt: Durch den Klimawandel hat sich die Zahl solcher Hitzetage weltweit – auch in Deutschland – deutlich erhöht.

Drobot Dean/stock.adobe.com

SchwangerschaftPlazentaablösung durch Rauchen und Passivrauchen

Rauchen und Passivrauchen in der Schwangerschaft gehen für Mütter und Kinder mit zahlreichen gesundheitlichen Risiken einher, wie viele Studien zeigen. Und auch das Risiko für eine Plazentaablösung ist bei werdenden Müttern, die selbst rauchen oder passivrauchen, erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung.