Khunatorn/stock.adobe.com

MammakarzinomSchlechtere Prognosen bei jungen Frauen

Erkranken Jugendliche oder sehr junge Frauen an Brustkrebs, ist ihre Prognose häufig schlechter als bei älteren Patientinnen. Wissenschaftler haben sich nun intensiver mit diesem Thema befasst.

Uwe Grötzner/stock.adobe.com

Brustkrebs bei BRCA-Mutation: Ist weniger manchmal mehr?

Eine groß angelegte südkoreanische Kohortenstudie untersuchte, ob die brusterhaltende Behandlung (Breast-Conserving Treatment, BCT) bei Patientinnen mit BRCA1- oder BRCA2-Varianten vergleichbare onkologische Ergebnisse wie die Mastektomie liefert. Die Ergebnisse zeigen: BCT ist eine sichere Alternative zur Mastektomie – ohne signifikante…

DOC RABE Media/stock.adobe.com

ZervixkarzinomStrahlentherapie oder Strahlentherapie plus Chemotherapie?

Mit der Frage, ob die Kombination aus Chemotherapie und Strahlentherapie im Vergleich zur alleinigen Strahlentherapie bei Frauen mit Zervixkarzinom mit einem verbesserten Gesamtüberleben verbunden ist, haben sich Wissenschaftler der Universität Texas befasst.

Kittiphan/stock.adobe.com

EndometrioseWeniger Beschwerden durch Ernährungsumstellung?

Endometriose geht für die Betroffenen häufig mit einer starken Schmerzbelastung einher. Neben den chronischen Schmerzen leiden die Patientinnen vielfach an Magen-Darm-Beschwerden und Müdigkeit. Wissenschaftler um Francesca Hearn-Yeates von der Universität in Edinburgh haben nun untersucht, inwiefern eine Ernährungsumstellung die Symptome lindern…

Computer Screen in Hospital Radiology Room: Beautiful Multiethni
Gorodenkoff/stock.adobe.com

Mammakarzinom:Profitieren auch ältere Frauen?

Das Brustkrebsscreening hilft dabei, ein Mammakarzinom frühzeitig zu erkennen und verbessert so die Prognose der betroffenen Frauen. Allerdings wird das Screening in der Regel nur bis zu einem bestimmten Alter angeboten. Wissenschaftler haben nun untersucht, inwiefern auch ältere Patientinnen von dem Screening profitieren. 

Selection of food high in sugar
anaumenko/stock.adobe.com

MenstruationFrühe Menarche durch ungesunde Ernährung?

Die Ernährung im Kindesalter spielt eine wichtige Rolle für eine gesunde Entwicklung. Eine Studie hat nun untersucht, inwiefern die Essgewohnheiten in jungem Alter mit einer frühen Menarche assoziiert sind.

Drobot Dean/stock.adobe.com

SchwangerschaftPlazentaablösung durch Rauchen und Passivrauchen

Rauchen und Passivrauchen in der Schwangerschaft gehen für Mütter und Kinder mit zahlreichen gesundheitlichen Risiken einher, wie viele Studien zeigen. Und auch das Risiko für eine Plazentaablösung ist bei werdenden Müttern, die selbst rauchen oder passivrauchen, erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung.

Jo Panuwat D/stock.adobe.com

MammakarzinomWann kann auf eine OP verzichtet werden?

Eine Brustkrebs-Operation geht für die betroffenen Frauen in vielen Fällen mit langfristigen gesundheitlichen Folgen einher. Wissenschaftler haben nun untersucht, in welchen Fällen auf einen derartigen Eingriff verzichtet werden kann. Das Ergebnis ist vielversprechend.