Dan Race/stock.adobe.com

SectioMehr Frühgeburten nach Kaiserschnitt in der Austreibungsphase?

Die Zahl der Kaiserschnittgeburten steigt kontinuierlich an. Experten gehen davon aus, dass sich mit einer Sectio in der Austreibungsphase das Risiko für eine Frühgeburt in einer späteren Schwangerschaft steigt. Doch ist das tatsächlich so? Eine Studie kommt zu genau diesem Ergebnis.

Mammografie-Aufnahme einer weiblichen Brust
dpaHannibal Hanschke/dpa

Studie bestätigt: Mammografie-Screening rettet Leben

Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening in Deutschland – nun zeigt eine neue Studie: Die Teilnahme senkt die Sterblichkeit deutlich und könnte künftig auch für Frauen ab 45 empfohlen werden.

Juan Aunión/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by models

TNBCGeringeres Brustkrebsrisiko durch Stillen

Stillen geht für Kinder und Mütter mit gesundheitlichen Vorteilen einher. Auch auf das Brustkrebsrisiko hat es große Auswirkungen, wie eine Studie zeigt.

Nenov Brothers/stock.adobe.com

SchwangerschaftMehr Frühgeburten bei Frauen mit MASLD

Sind Frauen von einer Metabolic Dysfunction-associated Steatotic Liver Disease, kurz MASLD, betroffen, kann dies in der Schwangerschaft mit Komplikationen einhergehen. Die genaue Rolle von Fettleibigkeit, familiären Faktoren und Krankheitsschwere haben Wissenschaftler nun untersucht.

Money and pills
Sasa Komlen/stock.adobe.com

Prämenstruelles SyndromPlacebo-Gabe reduziert Beschwerden

Frauen, die vom prämenstruellen Syndrom betroffen sind, leiden häufig unter einer Vielzahl von Beschwerden, die ihren Alltag massiv beeinträchtigen. Ob und wie Placebos die Beschwerden lindern können, hat eine Studie untersucht.

Brustultraschall
romaset/stock.adobe.com - Stockphoto: Posed by a model

Brustultraschall rettet Leben – besonders bei dichtem Gewebe

Brustultraschall ist mehr als nur Ergänzung zur Mammografie: Er verbessert die Diagnostik bei dichtem Gewebe, senkt Biopsieraten und rettet Leben – so die neuen DEGUM-Leitlinien zur Mammasonografie.

Schwangere wird von Hebamme am Bauch abgetastet
dpaCaroline Seidel-Dißmannel/dpa

CDU fordert bessere Unterstützung für Beleghebammen

Ein neuer Hebammenhilfevertrag sorgt für Unruhe: Die CDU warnt vor einer Gefährdung der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz und fordert mehr finanzielle Unterstützung für Beleghebammen.