Die Model-Casting-Show „Germany’s Next Topmodel” steht seit Jahren in der Kritik, ein einseitiges und unrealistisches Schönheitsideal zu vermitteln. Jetzt liefert eine aktuelle Studie erstmals Hinweise darauf, dass sich solche Casting-Shows tatsächlich auf die psychische Gesundheit der Fernsehzuschauerinnen auswirken können. Besonders betroffen…
Gewoldi/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by a model
Die Zahl der Geburtsstationen in Nordrhein-Westfalen ist in den letzten Jahren deutlich gesunken. Hebammen warnen vor den Auswirkungen auf die Qualität der Geburtshilfe.
insta_photos/stock.adobe.com_Stockphoto: posed by a model
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und andere Symptome treten bei vielen Frauen in der Menopause auf. In einer aktuellen Studie haben sich Wissenschaftler nun mit dem Auftreten menopausenbedingter vasomotorischer Beschwerden befasst.
Bei Patientinnen mit einem fortgeschrittenen endometrialen Stromasarkom wird häufig die adjuvante Hormontherapie empfohlen. Doch wie sieht es bei Patientinnen mit einem endometrialen Stromasarkom im Frühstadium aus? Kann die Behandlung hier das Gesamtüberleben verbessern?
Die Berliner Charité liegt auf Platz 7 des diesjährigen Rankings der besten 250 Kliniken der Welt. Zudem sind noch weitere 21 deutsche Kliniken unter den besten Krankenhäusern der Welt zu finden. Platz 1 belegt die US-amerikanische Mayo Klinik.
In einer Klinik in Kelheim stirbt 2021 eine Krankenschwester während ihrer Schicht. Nun steht ein Arzt wegen des Vorwurfs der Aussetzung mit Todesfolge vor Gericht.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen traumatischen Erlebnissen und Endometriose? Diese Frage haben sich Wissenschaftler nun in einer aktuellen Studie gestellt.
Frauen mit Brustkrebs leiden häufig unter behandlungsbedingten Nebenwirkungen. Zur Erhaltung der Lebensqualität und zur Verbesserung der Überlebensergebnisse ist ein gutes Management der Nebenwirkungen Wissenschaftlern zufolge unerlässlich.
Zu den bekannteren Risikofaktoren für eine Harn- oder Stuhlinkontinenz in den Wechseljahren zählen das Östrogendefizit, Alter oder die reproduktive Lebensgeschichte der Frau. Mari Kuutii und Kollegen haben nun den spannenden Faktor Ernährungsweise und dessen Auswirkung auf die Kontinenz untersucht, mit eindeutigem Ergebnis.
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen: Wechseljahresbeschwerden können auch im Berufsleben einschränken. Was im Arbeitsalltag helfen kann.
Regelmäßige Bewegung und ein gesunder Taillenumfang sind entscheidend für die Krebsprävention, wie eine aktuelle Studie zeigt. Eine schlanke Taille und ausreichend Bewegung können das Krebsrisiko erheblich senken.
Bei Brustkrebspatientinnen kommt es oftmals auch noch Jahre nach ihrer Behandlung zu einem Lymphödem. Inwieweit sich das Risiko für das Auftreten eines Lymphödems nach einer Brustkrebs-Operation voraussagen lässt, wurde nun untersucht.
Die Claudia von Schilling Foundation for Breast Cancer Research verleiht auch in diesem Jahr den mit 5.000 € dotierten Breast Cancer Research Junior Award. Der Preis belohnt junge Wissenschaftler*, die auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung – unter Einschluss therapeutischer Verfahren - eine herausragende wissenschaftliche Leistung erarbeitet…
Die Claudia von Schilling Foundation for Breast Cancer Research Germany, Hannover, verleiht auch in diesem Jahr den mit 10.000 € dotierten Claudia von Schilling Preis. Der Preis belohnt hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung – unter Einschluss therapeutischer Verfahren.