Die Waage darf nicht kippen: Arzniemittelverfügbarkeit und Gewässerschutz muss beides gedacht werden.
malp/stock.adobe.com

Zwischen Umwelt und VersorgungWenn Umweltschutz zur Gesundheitsgefahr wird

Eine neue EU-Abwasserrichtlinie könnnte die Arzneimittelversorgung ins Wanken bringen: Lebenswichtige Medikamente könnten vom Markt verschwinden – mit dramatischen Folgen für Millionen Patientinnen und Patienten. Die DEGAM schlägt Alarm und fordert eine Lösung, die Umwelt und Gesundheit gleichermaßen schützt.

Schwangere Frau im Mohnfeld: "In Deutschland gibt es im Schnitt 22 für Schwangere gefährliche Hitzetage pro Jahr
Patrick Pleul/dpa

Klimawandel erhöht Gesundheitsrisiken für Schwangere

Extreme Hitze kann in der Schwangerschaft gefährlich werden. Eine neue Analyse zeigt: Durch den Klimawandel hat sich die Zahl solcher Hitzetage weltweit – auch in Deutschland – deutlich erhöht.

Register: Ein bundesweites Register zur Dokumentation mütterlicher Todesfälle ist dringend notwendig
stokkete/stock.adobe.com

Maternale Mortalität: Bundesweites Register zur Dokumentation der Fälle dringend notwendig

Mütterliche Todesfälle werden in Deutschland nicht vollumfänglich registriert, was aktuell zu einem „under-reporting“ führt. Um maternale Mortalität genau erforschen und vorbeugen zu können, ist es dringend notwendig, ein verpflichtendes Register zu schaffen, welches dabei hilft, die Müttersterblichkeit in Deutschland adäquat aufzuarbeiten, betonen…