BillionPhotos.com/stock.adobe.com

Europol: 418 Festnahmen im Kampf gegen Medikamentenfälschung

Internationale Ermittler haben in einer groß angelegten Aktion gegen den Handel mit gefälschten und illegalen Medikamenten 418 Verdächtige festgenommen. Mehr als 400.000 Packungen und Millionen Pillen wurden beschlagnahmt.

Zerbor/stock.adobe.com

Mutterschutz bei Fehlgeburten ab der 13. Woche beschlossen

Berlin (dpa) - Frauen, die ab der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, haben künftig Anspruch auf Mutterschutz. Der Bundestag hat ein entsprechendes Gesetz einstimmig verabschiedet. Doch was bedeutet das konkret? Und wie viele Frauen sind betroffen? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.

carballo/stock.adobe.com

Signifikante Unterschiede im Wachstum von Männern und Frauen

Dank verbesserter Ernährung und medizinischer Versorgung leben Menschen länger. Forscher haben nun festgestellt, dass sich auch die Körpergröße und das Gewicht der Menschen im vergangenen Jahrhundert verändert haben.

Human Papillomavirus Vaccine In Bottles With Syringe
Andrey Popov/stock.adobe.com

Mobile Impfstationen: Mit Impfbussen HPV-Impfrate erhöhen

Ein Mediziner des Universitätsklinikums Jena schlägt vor, mit mobilen Impf- und Infobussen durch Thüringen zu fahren, um die HPV-Impfrate zu erhöhen und die Bevölkerung über die Bedeutung der HPV-Impfung aufzuklären.

Mammografiegerät und angedeutete künstliche Intelligenz
Vittaya_25/stock.adobe.com

Versorgungslücken schließenKI als Zweitmeinung bei der Brustkrebs-Diagnose

Für die Früherkennung und Bekämpfung von Brustkrebs – der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen – sind Mammografien unerlässlich. „Trotzdem haben sich die Wartezeiten für kurative Mammografietermine in den letzten Jahren vervielfacht. Vor allem in ländlichen Regionen warten Betroffene inzwischen über ein Jahr, um einen unklaren Befund abklären zu…

reineg/stock.adobe.com

Gebärmutterhalskrebs wird oft früh erkannt

Früherkennungsprogramme wirken nach Einschätzung des Instituts für digitale Gesundheitsdaten deutlich gegen Gebärmutterhalskrebs. Dazu komme die Impfung für Mädchen und Jungen.

Arzt hält Ordner mit Aufschrift Streik
pix4U/stock.adobe.com

Ärzte-Streik am Städtischen Klinikum Dresden

Ab Mittwoch will der Marburger Bund kommunale Kliniken in Deutschland bestreiken. In Sachsen sind Ärztinnen und Ärzte in Dresden zum Arbeitskampf aufgerufen.

MQ-Illustrations/stock.adobe.com

Ärzte an kommunalen Kliniken wollen streiken

Nach Warnstreiks und einer Urabstimmung wollen Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken nun streiken. Vorerst für drei Tage - aber länger ist alles andere als ausgeschlossen.