Georg Thieme Verlag KG
Gyn-Community

Mens sana in corpore sano: Hier finden Sie spannende Artikel rund um Körper, Ernährung und Gesundheit. Erfahren Sie, wie Lebensstilfaktoren sich konkret auf Krankheitsbilder auswirken bzw. diese begünstigen können - und im Umkehrschluss auch zur Heilung oder Symptomlinderung beitragen können.

dima_pics - Fotolia.com

Mädchen mit Magersucht und Bulimie Essstörungen nehmen massiv zu

Im Internet sieht es so leicht aus - Social-Media-Plattformen quellen über von Bildern scheinbar perfekter Körper. In der Realität kämpfen immer mehr vor allem junge Frauen mit Essstörungen wie Magersucht. Das hat viele Gründe. Aber vor allem eines hat den Trend verstärkt.

natali_mis/stock.adobe.com

SchwangerschaftWie aussagekräftig sind Zufallsdiagnosen in der fetalen MRT?

Um das zentrale Nervensystem, die Lungen und Bauchorgane des ungeborenen Kindes genau in den Blick nehmen zu können, wird vielfach ein fetales MRT durchgeführt. Es dient etwa dem Aufspüren von Auffälligkeiten, kann aber auch zu Zufallsbefunden bei der Mutter führen.

dalaprod/stock.adobe.com

MammakarzinomHäufiger Brustkrebs durch die Pille?

Zwar ist der Anteil der jungen Frauen, die die Pille nehmen, in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen, doch die Pille ist nach wie vor ein beliebtes Verhütungsmittel. Insbesondere Frauen ab 40 Jahren setzen auf gestagenhaltige Präparate. Eine aktuelle Studie hat nun untersucht, inwieweit diese das Brustkrebsrisiko erhöhen können.

goodluz/stock.adobe.com

ZyklusWeibliche Geschlechtshormone beeinflussen Migräne-Trigger

Frauen leiden dreimal häufiger unter Migräne als Männer. Die Annahme, dass weibliche Sexualhormone daher eine tragende Rolle bei der Entstehung der Migräne spielen, ist naheliegend. In dieser gematchten Kohortenanalyse untersuchten die Autoren daher die Rolle des Zyklus auf die Häufigkeit von Migräneanfällen.

Joshua Resnick/stock.adobe.com

EierstockkrebsErhöhtes Krebsrisiko durch Fertigpizza, Softdrinks und Co.?

Hochverarbeitete Lebensmittel enthalten in der Regel viel Fett, Zucker, Salz sowie Konservierungsmittel, künstliche Aromastoffe und Emulgatoren. Dass sie nicht nur dick machen, sondern auch das Risiko etwa für Eierstockkrebs erhöhen können, zeigt nun eine aktuelle Studie.

Young woman with cup of hot beverage lying in bed
Pixel-Shot/stock.adobe.com

Langschläferinnen haben erhöhtes Lungenkrebsrisiko

Der zirkadiane Rhythmus wird durch Nachtschichtarbeit oder Schlafstörungen durcheinandergebracht. Dies kann mit vielen negativen Gesundheitsoutcomes einhergehen, bis hin zu Krebs. Bei Brust- und Prostatakrebs wurde ein solcher Zusammenhang bereits nachgewiesen, bei Lungenkrebs war die Datenlage bislang nicht ausreichend. Nun jedoch legt eine…

Evergreen
Healthy food for balanced flexitarian mediterranean diet concept
aamulya/stock.adobe.com

Top 10Immunsystem stärken

Jeden Winter steht pünktlich zur Erkältungs- und Grippezeit das Immunsystem im Kampf gegen Erreger im Fokus. Wir haben für Sie die Top 10 Immunbooster zusammengetragen, mit denen Sie ein gutes Stück zu Ihrer Gesundheit beitragen können. Bleiben Sie gesund! 

Frei verfügbar
Visual Generation/stock.adobe.com

Mehr WohlbefindenErste Hilfe gegen Beschwerden in der Menopause

Mit dem Eintreten der Menopause macht der weibliche Körper einige Veränderungen durch. Hitzewallungen, Schwierigkeiten bei der Konzentration, Energielosigkeit und Nachtschweiß sind nur einige der Beschwerden.

Frei verfügbar
Studio Romantic/stock.adobe.com – Stock photo. Posed by a model

Anti-Aging: Die 12 besten Tipps

Klingt bescheuert, meinen Sie? Lassen Sie sich in unserer Bildergalerie vom Gegenteil überzeugen! Der Internist und Geriatrie-Spezialist Dr. Peter Niemann hat im Lauf seines Wirkens tiefe Einblicke gewonnen, wie Sie langfristig Gesundheit und Vitalität erhalten und steigern können.

Frei verfügbar
Robert Kneschke/stock.adobe.com – Stock photo. Posed by a model

BildergalerieResilienz

Arzt zu sein erfordert viel Verantwortungsbewusstsein und kann sehr viele Ressourcen und Energien kosten. Wenn Sie zusätzlich zur Perfektion neigen, laufen Sie Gefahr, sich selbst und Ihre Gesundheit an Ihren Job zu verlieren.