Pärchen hält Händchen beim Spazierengehen
pablo/stock.adobe.com

Hodgkin-Lymphom: Neue Chemotherapie schont Fruchtbarkeit

Junge Menschen mit fortgeschrittenem Hodgkin-Lymphom profitieren von der neuen Chemotherapie BrECADD. Neueste Daten zeigen einen besseren Erhalt der Fertilität als nach der bisherigen Standardtherapie.

Schwangere mit grauer Strickjacke umfasst ihren Babybauch
pressmaster/stock.adobe.com

Warum Stillen bei Bluthochdruck-Patientinnen mehr gefördert werden sollte

Die Rate an schwangerschaftsassoziierten Bluthochdruck-Erkrankungen wie Präeklampsie, Eklampsie oder auch Schwangerschaftsdiabetes nehmen weltweit zu. Eine wirksame Methode, langfristige Gesundheitsrisiken sowohl für die Mutter als auch für das Kind zu senken ist das Stillen. Dennoch neigen insbesondere Bluthochdruckpatientinnen dazu, ihre…

Schwanger mit SLE? Gut kontrollert - kein Problem.
111505964laboko/stock.adobe.com

Kinderwunsch mit RisikoSchwangerschaft bei Frauen mit systemischen Lupus erythematodes eng begleiten

Systemischer Lupus erythematodes (SLE), die „Schmetterlingsflechte“ betrifft vor allem Frauen im gebärfähigen Alter. Aber auch wenn die entzündlich-rheumatische Autoimmunerkrankung den Verlauf einer Schwangerschaft negativ beeinflusse kann –  oder umgekehrt: Eine Schwangerschaft ist möglich, aber sie bleibt ein medizinischer Balanceakt, der eine…

Brust abtasten
Atlas/stock.adobe.com

Postpartale BlutungenRisiken mit Brustwarzenstimulation reduzieren

Postpartale Blutungen sind nach wie vor einer der weltweit häufigsten Gründe für Müttersterblichkeit. Im Fokus einer aktuellen Untersuchung stand nun die Frage, ob eine frühe Brustwarzenstimulation sich hier positiv auswirken kann.

Nenov Brothers/stock.adobe.com

SchwangerschaftMehr Frühgeburten bei Frauen mit MASLD

Sind Frauen von einer Metabolic Dysfunction-associated Steatotic Liver Disease, kurz MASLD, betroffen, kann dies in der Schwangerschaft mit Komplikationen einhergehen. Die genaue Rolle von Fettleibigkeit, familiären Faktoren und Krankheitsschwere haben Wissenschaftler nun untersucht.

Schwangere wird von Hebamme am Bauch abgetastet
dpaCaroline Seidel-Dißmannel/dpa

CDU fordert bessere Unterstützung für Beleghebammen

Ein neuer Hebammenhilfevertrag sorgt für Unruhe: Die CDU warnt vor einer Gefährdung der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz und fordert mehr finanzielle Unterstützung für Beleghebammen.

Cannabis in der Schwangerschaft erhöht unter anderem das Risiko für Psychosen
artit/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme

FOKO KongressberichtCannabiskonsum junger Frauen birgt Risiken für die Fertilität und in der Schwangerschaft

Die Freigabe von Cannabis hat zu einer Steigerung des Konsums geführt. Dies gilt auch für Schwangere, Stillende und junge Frauen mit Kinderwunsch, die sich der Risiken des Cannabiskonsums für sich selbst und für das Kind meist nicht bewusst sind. Wie man die betroffenen Frauen in ihrer Schwangerschaft unterstützen kann, war Thema eines Vortrags von…

Wochenbett-Depression: Etwa jede siebte Frau entwickelt eine peripartale Depression – oft beginnt sie schon in der Schwangerschaft und bleibt lange unerkannt.
kieferpix/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme

FOKO Kongressbericht„Babyblues“ und peripartale Depression haben nichts miteinander zu tun

Bis zu 15% der Schwangeren und der Frauen in der Postpartalzeit leiden an einer peripartalen Depression, die jedoch viel zu selten erkannt und noch seltener ausreichend behandelt wird. Die Studie „UPlusE“ (Untersuchung für Kinder Plus Eltern) möchte durch ein Screening die Grundlage dafür legen, dass sich dies zukünftig ändert. Dr. Susanne Simen,…