FOKO KongressberichtCannabiskonsum junger Frauen birgt Risiken für die Fertilität und in der Schwangerschaft

Cannabis in der Schwangerschaft erhöht unter anderem das Risiko für Psychosen
artit/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme
Cannabis kann die ovarielle Reserve senken, Frühgeburten begünstigen und das Risiko für peripartale Psychosen erhöhen – viele Frauen wissen das nicht.

Die Freigabe von Cannabis hat zu einer Steigerung des Konsums geführt. Dies gilt auch für Schwangere, Stillende und junge Frauen mit Kinderwunsch, die sich der Risiken des Cannabiskonsums für sich selbst und für das Kind meist nicht bewusst sind. Wie man die betroffenen Frauen in ihrer Schwangerschaft unterstützen kann, war Thema eines Vortrags von Dr. Marcus Riemer, Halle.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.