SchwangerschaftAdipositas begünstigt Entwicklungskoordinationsstörungen beim Kind

Daniela Lukaßen-Held

monticellllo/stock.adobe.com
Ein größerer Fischkonsum war in der frühen Schwangerschaft mit einer geringeren Quote für Entwicklungsstörungen verbunden.

Was werdende Mütter zu sich nehmen, hat langfristige gesundheitliche Auswirkungen, wie Studien bereits gezeigt haben. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass sich die Ernährung in der Schwangerschaft auch auf die spätere motorische Entwicklung der Kinder auswirkt.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.