Mit dem Start des 2. Quartals im Jahr 2025 gibt es natürlich wieder einen neuen Quartalsbüberblick für Praxen - bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und informieren Sie sich über alles Wissenswerte rund um Ihren gynäkologischen Praxisalltag.
RioPatuca Images/stock.adobe.com_Stockphoto: posed by a model
Viele werdende Mütter wünschen sich eine natürliche Geburt ohne ärztliche Eingriffe und mit individueller Betreuung. Einige Thüringer Geburtskliniken haben ihr Angebot um Hebammenkreißsäle erweitert.
Union und SPD planen, dass «Primärärzte» die erste Anlaufstelle für Patienten sein sollen. Wer direkt zum Facharzt möchte, könnte laut Bundesärztekammer künftig draufzahlen.
Gesetzlich Versicherte fühlen sich bei der Terminvergabe oft benachteiligt. Niedersachsen will das im Bundesrat ändern, doch Ärztevertreter halten das für «Augenwischerei».
Wie steht es um die körperliche Gesundheit von Frauen nach einer Brustkrebserkrankung? Zeigen sich hier Unterschiede zwischen Patientinnen, die eine Chemotherapie oder Hormontherapie erhalten haben? Diesen Fragen sind Wissenschaftler nun nachgegangen.
Die Berliner Charité liegt auf Platz 7 des diesjährigen Rankings der besten 250 Kliniken der Welt. Zudem sind noch weitere 21 deutsche Kliniken unter den besten Krankenhäusern der Welt zu finden. Platz 1 belegt die US-amerikanische Mayo Klinik.
Frauen mit Brustkrebs leiden häufig unter behandlungsbedingten Nebenwirkungen. Zur Erhaltung der Lebensqualität und zur Verbesserung der Überlebensergebnisse ist ein gutes Management der Nebenwirkungen Wissenschaftlern zufolge unerlässlich.
Marburg (dpa/lhe) - Schwangere, die bei der AOK versichert sind, erhalten am Uniklinikum Marburg künftig eine individuellere Betreuung in der Geburtshilfe. Die AOK hat hierfür einen Qualitätsvertrag mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) geschlossen. Dieser Vertrag gilt für die Geburtshilfe am Marburger Standort und umfasst eine…
Spenge/Hannover (dpa) - Ein Hausarzt wird in seiner Praxis von einem Patienten bewusstlos geschlagen. Der Vorfall ereignete sich Ende Januar, als der 54-jährige Mediziner unvermittelt und grundlos attackiert wurde. Die Polizei ermittelt.
Hannover (dpa/lni) - Jeder vierte Klinikarzt in Niedersachsen erwägt wegen hoher Arbeitsbelastung und zunehmender Gewalt einen Berufswechsel. Dies ergab eine Umfrage der Ärztegewerkschaft Marburger Bund unter rund 1.300 angestellten Medizinern. Vor drei Jahren war es noch jeder Fünfte.
Hannover (dpa/lni) - Die Landesregierung von Niedersachsen setzt sich dafür ein, dass gesetzlich Versicherte schneller Arzttermine erhalten. Das rot-grüne Kabinett hat eine Initiative im Bundesrat beschlossen, die eine gleichberechtigte Terminvergabe fordert.
Ein Mediziner des Universitätsklinikums Jena schlägt vor, mit mobilen Impf- und Infobussen durch Thüringen zu fahren, um die HPV-Impfrate zu erhöhen und die Bevölkerung über die Bedeutung der HPV-Impfung aufzuklären.
Für die Früherkennung und Bekämpfung von Brustkrebs – der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen – sind Mammografien unerlässlich. „Trotzdem haben sich die Wartezeiten für kurative Mammografietermine in den letzten Jahren vervielfacht. Vor allem in ländlichen Regionen warten Betroffene inzwischen über ein Jahr, um einen unklaren Befund abklären zu…