Von welcher Art der Hysterektomie profitieren Patientinnen, die an risikoarmem Gebärmutterkrebs im Frühstadium erkrankt sind, am meisten? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler aus Maryland befasst.
Die frühe Erkennung gynäkologischer Tumore spielt eine entscheidende Rolle für die Prognose betroffener Patientinnen. Biomarker im Blut können hier wichtige Hinweise liefern.
Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen…
blueringmedia/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme
Die primäre zytoreduktive Chirurgie mit dem Ziel einer Komplettresektion verbessert gegenüber der Intervallchirurgie das progressionsfreie Überleben (PFS), nicht aber das Gesamtüberleben (OS) von Patientinnen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom, die für eine solche Maßnahme infrage kommen.
Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen…
Angelov/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme
Frauen mit chronischen Schmerzen in Unterbauch und Becken sind in der gynäkologischen Praxis nicht beliebt. „Sie lösen widersprüchliche Gefühle in uns aus, von Hilflosigkeit über Frustration und Ungeduld bis zum Empfinden, manipuliert zu werden“, sagte Prof. Dr. Miriam Deniz, Ulm. Mit einer symptomorientierten Anamnese, zielgerichteten…
Laut einer Umfrage fühlen sich viele Frauen in Deutschland beim Thema Menstruation nicht ausreichend informiert. Besonders Jüngere dokumentieren ihren Zyklus – doch das Schweigen in der Öffentlichkeit bleibt.
Die AkdÄ schließt sich der Einschätzung des IQWiG an, dass der Zusatznutzen von Linzagolix zur symptomatischen Behandlung der Endometriose bei erwachsenen Frauen im gebärfähigen Alter, deren Endometriose zuvor medizinisch oder chirurgisch behandelt wurde, nicht belegt ist.
Das IQWiG sieht einen Zusatznutzen von Linzagolix als nicht belegt an, da…
Wissenschaftlern zufolge ist die Hysterektomie die zweithäufigste Operation, der sich Frauen in den USA unterziehen müssen. Ein Team um Olivia Chang von der University of California in Irvine hat sich nun mit der Frage befasst, ob dieser Eingriff mit Störungen des Beckenbodens assoziiert ist.
Ein neuer Bericht der EU-Gesundheitsbehörde zeigt, dass Europa Schwierigkeiten hat, die selbstgesteckten Ziele zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten zu erreichen. So is tdie Zahl der gemeldeten Gonorrhö-Fälle in Europa auf den höchsten Stand seit 2009 gestiegen. Aber auch bei HIV, Hepatitis oder Tuberkulose ist durchaus «Luft nach oben».
In den USA steigen Frauen fortgeschrittenen Alters aus den organisierten Zervixkarzinom-Screenings aus, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. So etwa nach zwei aufeinanderfolgenden negativen HPV-Pap-Ko-Tests. Aber ist das tatsächlich sinnvoll oder ist der Screeningausstieg mit Risiken verbunden? Wissenschaftler haben dies nun in einer Studie…
In Großbritannien bringt eine Frau mit einer gespendeten Gebärmutter ein Baby zur Welt. Die Freude über die kleine Amy ist groß. Auch in Deutschland gibt es solche Fälle schon.
Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen…
Das Ovarialkarzinom spricht bislang nicht gut auf die Immuntherapie an. Möglicherweise hat bislang nur das richtige Zielmolekül gefehlt: Forschende haben jetzt ein Antigen entdeckt, das sich als neues Zielmolekül eignen könnte.