FOKO KongressberichtChronischer Beckenschmerz: Wege aus der Hilflosigkeit 

Angelov/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme
Viele Frauen mit chronischem Beckenschmerz zeigen einen erhöhten Tonus der Beckenbodenmuskulatur – ein möglicher Schlüssel zur Erklärung ihrer Beschwerden.

Frauen mit chronischen Schmerzen in Unterbauch und Becken sind in der gynäkologischen Praxis nicht beliebt. „Sie lösen widersprüchliche Gefühle in uns aus, von Hilflosigkeit über Frustration und Ungeduld bis zum Empfinden, manipuliert zu werden“, sagte Prof. Dr. Miriam Deniz, Ulm. Mit einer symptomorientierten Anamnese, zielgerichteten Untersuchungen und einer Gesprächsführung, die die Patientin ernst nimmt, kann es jedoch gelingen, eine gute Beziehung aufzubauen und selbst ohne negative Empfindungen aus dem Gespräch zu gehen. 

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.