OP-Utensilien in einem Operationssaal
Tobilander/stock.adobe.com

MammakarzinomNicht zu lange warten mit Operation

Nach einer Brustkrebsdiagnose erfordern weitere Untersuchungen häufig viel Zeit, bis es zu einer Operation kommt. Doch wie lange können Behandler bis zum Eingriff guten Gewissens tatsächlich warten und wann wirkt sich diese Wartezeit negativ auf das Überleben der Patientin aus?

romaset/stock.adobe.com - Stockphoto: Posed by a model

MammakarzinomDie beste Screening-Methode bei dichtem Brustgewebe

Haben Frauen ein dichtes Brustgewebe, besteht das Risiko, dass ein Mammakarzinom bei der Mammografie unentdeckt bleibt. Doch welche Screening-Methoden führen zu einem genaueren Ergebnis und eignen sich daher besser?

GTeam/stock.adobe.com

SchwangerschaftHöhere Stillrate durch umfassende Stillvorbereitung

Entscheiden sich Frauen, die sich in der Schwangerschaft mit dem Stillen befasst haben und die in dieser Zeit ausführliche Informationen zum Thema erhalten haben, eher dazu, ihr Kind tatsächlich zu stillen? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Jennifer Kehinde von der University of Limerick befasst.

An Asian female doctor shows the patient a computer tablet to se
Jirapong/stock.adobe.com

BGH-Urteil Patient kann vor OP auch auf Bedenkzeit verzichten

Patientinnen und Patienten haben einen Anspruch darauf, rechtzeitig vor einem Eingriff vom Arzt über die möglichen Risiken aufgeklärt zu werden - ein Mindestabstand zwischen Gespräch und Einwilligung muss aber nicht eingehalten werden. Das stellt der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil klar. Wie schnell ein Patient…

Georgii/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme

DKK 2022: KongresshighlightVerbessern die neuen Technologien und Materialien die onkologischen und ästhetischen Ergebnisse in der Brustrekonstruktion? Teil 2

Im zweiten Teil der Keynote-Lecture erläutert Herr Professor Blohmer Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Techniken mit Hinblick auf Komplikationsraten wie Implantatverlust oder Serome, der Einsatz von Indocyangrün und den Stellenwert von Lipofilling.Im ersten Teil der Keynote-Lectureging es um die onkologische Sicherheit und…

romaset_tondruangwit/stock.adobe.com_bearbeitet: Thieme

DKK 2022: KongresshighlightVerbessern die neuen Technologien und Materialien die onkologischen und ästhetischen Ergebnisse in der Brustrekonstruktion? Teil 1

In diesem ersten Teil der Keynote-Lecture von Herrn Professor Blohmer erfahren Sie, warum die brusterhaltende Therapie der Mastektomie inzwischen als überlegen gilt. Die Onkoplastik als gleichwertiger Ersatz der Mastektomie stellt die Gynäkoonkologen vor die Wahl zwischen autologem und allogenem Implantat – alles Wissenswerte um die onkologische…

Thieme

Livestream-Event anlässlich des 21. Tübinger Airportmeetings (13.01.2023)

Mehrere Live-OPs vom 13. Januar 2023 anlässlich des 21. Tübinger Airportmeetings

Für Sie operierte das Team aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen.

Sehen Sie folgende Eingriffe und navigieren Sie im Video anhand der Kapitelmarkenunterhalb des Videos. Klicken Sie nach Auswahl eines Kapitels auf den Play Button.

  • Mastektomie Multifokales…