Podcast-SpecialWeihnachtsgewinnspiel

Egal ob Weihnachtsliebhaber oder Weihnachtshasser – in unserem weihnachtlichen Podcast-Special haben wir für Sie ein kleines Weihnachtsrätsel versteckt, mit der Aussicht auf einen tollen Gewinn. Hören Sie also genau hin und versüßen Sie sich die Weihnachtszeit!

Peter Hermes Furian/stock.adobe.com

GebFra MagazinBeckenendlage: äußere Wendung, Sectio oder Steißgeburt?

3–5% aller Feten befinden sich am Entbindungstermin in Beckenendlage. Seit den Ergebnissen des Term Breech Trial diskutieren wir den sichersten Weg für die Entbindung. Es ist oft kaum noch Erfahrung im Umgang mit vaginaler Beckenendlagengeburt oder äußerer Wendung vorhanden und wird auch nicht weitergegeben.

princeoflove - AdobeStock / bearbeitet: Ko,zic

Wissen einfach hörenRauchen und Stillen

Stillen ist die perfekte Nahrung für Neugeborene. Soweit, so bekannt. Aber nicht einmal die Hälfte aller Frauen stillt weltweit nach den Empfehlungen der WHO. Dabei gibt es neben den eher klassischen Stillproblemen wie zu wenig Milch oder Milchstau auch ganz andere Faktoren. Einen davon haben nun Forscher aus Hongkong identifiziert.

princeoflove - AdobeStock / bearbeitet: Ko,zic

Community-PodcastDie Macht der Suggestion

Liebe Worte sind für alle Menschen wichtig - insbesondere aber für Patienten. Warum Sie als Arzt lieber bestimmte Worte vermeiden sollten und welche Aspekte einer Therapie Sie lieber betonen sollten, erfahren Sie in unserer neuen Podcast-Folge!

princeoflove - AdobeStock / bearbeitet: Ko,zic

Community-PodcastSchlafapnoe bei Schwangeren

Willkommen zu unserem Community-Podcast Wissen einfach hören! Wir freuen uns, Ihnen über dieses Audioformat spannende Themenfelder aus der Geburtshilfe und Frauenheilkunde auf lockere "To-Go"-Weise vorstellen zu dürfen.

Mit freundlicher Genehmigung des bpi e.V.

Rote-Hand-Brief zu Esmya® 5 mg Tabletten

Aufgrund von Berichten über schwerwiegende Leberschäden einschließlich Leberversagen mit notwendiger Transplantation im Zusammenhang mit Esmya® wird derzeit das Nutzen-Risiko-Verhältnis durch den Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) neu bewertet. Nachdem das BfArM bereits…