Mann hält sich linke Brust, die rot leuchtet
Prostock-studio/stock.adobe.com

StudieMänner häufiger von tödlichem Brustkrebs betroffen

Brustkrebs ist bei Männern selten, aber oft tödlicher als bei Frauen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Männer nach der Diagnose eine geringere Überlebensrate haben. Früherkennung und Aufmerksamkeit sind daher besonders wichtig.

Computer Screen in Hospital Radiology Room: Beautiful Multiethni
Gorodenkoff/stock.adobe.com

MammakarzinomVeränderungen der Brustdichte 

Die Brustdichte spielt Studien zufolge eine wichtige Rolle für das Brustkrebsrisiko. Wissenschaftler haben nun untersucht, ob sich das Brustkrebsrisiko auch verändert, wenn die Brustdichte zunimmt.

Mammografiegerät und angedeutete künstliche Intelligenz
Vittaya_25/stock.adobe.com

Versorgungslücken schließenKI als Zweitmeinung bei der Brustkrebs-Diagnose

Für die Früherkennung und Bekämpfung von Brustkrebs – der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen – sind Mammografien unerlässlich. „Trotzdem haben sich die Wartezeiten für kurative Mammografietermine in den letzten Jahren vervielfacht. Vor allem in ländlichen Regionen warten Betroffene inzwischen über ein Jahr, um einen unklaren Befund abklären zu…

Brustkrebs Symbolbild
WindyNight/tondruangwit/stock.adobe.com edited by Thieme

DGGG KongressberichtWas ist die optimale Therapiesequenz beim HER2-low mBC?

Seit Jahren ist es tägliche Praxis, bei Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs (mBC) den HER2-Status (Human Epidermal growth factor Receptor 2) exakt zu definieren, anders als noch zu „negativ oder positiv“-Zeiten erweitert um die neue Kategorie HER2 low 1+ und 2+ mit negativem FISH (Fluoreszenz-InSitu-Hybridisierung). Neu hinzukommen wird…

mitarart/stock.adobe.com

MammakarzinomPatientencoaching per Lautsprecher gegen Schlafstörungen

30 bis 50 Prozent der vier Millionen US-amerikanischen Brustkrebsüberlebenden sind von Schlafproblemen betroffen. Ihre Lebensqualität wird dadurch häufig massiv beeinflusst. Inwieweit ein Patientencoaching per App und Lautsprecher den Betroffenen hier helfen kann, wurde nun untersucht.

Ultraschall der Brust
romaset/stock.adobe.com - Stockphoto: Posed by a model

Intraoperativer UltraschallMehr Sicherheit bei Brustkrebs-Operationen

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. 2022 erkrankten in Deutschland 74 500 Frauen daran. Bis zu 80 Prozent der Frauen werden bei Tumoren bis zu einer Größe von 5 cm brusterhaltend operiert. Der Krebs muss im gesunden Gewebe entfernt werden. Gelingt dies nicht in der ersten Operation, müssen, bis der Tumor komplett entfernt ist,…

Thieme

Eindrücke vom FCI-Flap (28.11.2024)

Für Sie operierte das Team des Departments für Frauengesundheit, Universitätsklinikum Tübingen.

Operateure
Dr. Mario Marx
Chefarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Elblandklinikum Radebeul und Standortleiter des zertifizierten Brustzentrums.

Prof. Dr. Markus Hahn
Leitung Experimentelle Senologie

Thieme

Lipomentfernung Mamma (21.11.2024)

Für Sie operierte das Team des Departments für Frauengesundheit, Universitätsklinikum Tübingen.

Operateurin und Moderation
Dr. med. Carmen Röhm
Leitung Brustzentrum

Brustimplantat
euthymia/stock.adobe.com

Britischer Minister warnt vor Schönheits-OPs im Ausland

«Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein....»: Großbritanniens Gesundheitsminister warnt davor, sich auf billige Schönheitsoperationen im Ausland einzulassen. Es drohten gefährliche Konsequenzen.

Bottles with breast milk on the background of mother holding in
evso/stock.adobe.com

MammakarzinomWie sicher ist das Stillen nach Brustkrebs?

Bringen Frauen nach einer Brustkrebserkrankung ein Kind zur Welt, ist dies in vielerlei Hinsicht mit Unsicherheiten verbunden. So stellt sich häufig etwa die Frage, ob Brustkrebspatientinnen bedenkenlos stillen können.