Christopher Nuzzaco/stock.adobe.com

Sport bei BrustkrebsAusreichend Bewegung verbessert die Prognose

Schon lange wird der Einfluss von Bewegung auf die Krebstherapie diskutiert. Klar ist bislang, dass sich ausreichende Bewegung, positiv auf den Patienten auswirkt. Zum ersten Mal haben deutsche Wissenschaftler versucht, den Vorteil von Sport während einer Brustkrebsbehandlung zu quantifizieren.

Thieme

Neomamillen-Rekonstruktion

Für Sie operierte Dr. Carmen Röhm aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer und Dr. Felix Neis.

Thieme

Skin-sparing Mastektomie, Implantat und Coriumflap

Für Sie operierten im Rahmen des 9. Kongresses Forum Operative Gynäkologie 2019: Prof. Dr. Markus Hahn, Dr. Carmen Röhm und Dr. Christina Elstner-Halder aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen.

Hinweis: Mitschnitt

Thieme

Ablatio mit Sentinel-Node-Biopsie (SNB)

Für Sie operierte Prof. Dr. Markus Hahn aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer und Dr. Felix Neis.

Thieme

Elektrochemotherapie bei Angiosarkom nach Radiatio

Für Sie operierte Prof. Dr. Eva-Maria Grischke aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer und Dr. Felix Neis.

 

Thieme

BET mit intraoperativem Ultraschall

Für Sie operierte im Rahmen des Airport Meetings 2019: Dr. Carmen Röhm aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen.

Hinweis: Mitschnitt

 

Thieme

Brustrekonstruktion nach DIEP-Flap

Für Sie operierten im Rahmen des Airport Meetings 2019: Dr. Mario Marx und Prof. Dr. Markus Hahn aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen.

Hinweis: Mitschnitt

 

somkanokwan/stock.adobe.com

Triple-negativer BrustkrebsWirkstoffkombi verbessert Überleben bei TNBC

Liegt das triple-negative Brustkarzinom unresezierbar oder metastasiert vor, ist das mit einem schlechten Überleben assoziiert. Die Frage, ob sich das Überleben durch eine Wirkstoffkombination aus nab-Paclitaxel und Atezolizumab verbessern lässt, haben nun Peter Schmid und Kollegen in der IMpassion130 Studie untersucht – mit vielversprechendem…

Thieme

Brusterhaltende Therapie (BET) bei Mammakarzinom

Für Sie operierten im Rahmen des 62. Kongresses der DGGG: Prof. Dr. Christine Solbach und Dr. Carmen Röhm aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Für Sie moderierte Prof. Dr. Klaus Neis.

Hinweis: Mitschnitt
Thieme

Reduktionsplastik beidseits

Für Sie operierten im Rahmen des 62. Kongresses der DGGG: Prof. Dr. Markus Hahn, Prof. Dr. Christine Solbach und Dr. Carmen Röhm aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Für Sie moderierte Prof. Dr. Klaus Neis.

Hinweis: Mitschnitt