Kongressbericht FOKOHR-positives Mammakarzinom: Endokrine Therapie bei Resistenzentwicklung anpassen, statt auf Rezidiv zu warten

Friederike Klein

Brustkrebsschleife in den Hönden einer Ärztin
REDPIXEL/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme
Mit Camizestrant verlängerte sich das progressionsfreie Überleben bei ESR1-mutierten Patientinnen von 9,2 auf 16 Monate.

Die SERENA-6-Studie untersucht die Effektivität des Wechsel von einem Aromataseinhibitor (AI) auf einen selektiven Östrogenrezeptor-Degrader (SERD), wenn die ctDNA-Testung bei Patient*innen mit fortgeschrittenem Östrogenrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs (ER+ HER2- BC) eine ESR1-Mutation zeigt.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.