Mammakarzinom: Wie sinnvoll ist die adjuvante Zusatztherapie mit Ribociclib?

Daniela Lukaßen-Held

simona/stock.adobe.com

Bei Frauen, die mit Ribociclib behandelt wurden, konnte das Mortalitätsrisiko sowie das Risiko für invasive Erkrankungen und Rezidive um 25 Prozent gesenkt werden.

Sind Frauen von Hormonrezeptor-positivem (HR+) und HER2-negativem fortgeschrittenen Brustkrebs betroffen, geht eine Behandlung mit Ribociclib mit einem signifikanten Überlebensvorteil einher. Doch wie sieht es bei frühem Brustkrebs aus? Das wollten Wissenschaftler nun herausfinden. 

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.