MammakarzinomWas bringt das Mammographie-Screening-Programm?

Daniela Lukaßen-Held

karelnoppe/stock.adobe.com
Bei Frauen, die am Screening-Programm teilgenommen haben, zeigte sich eine Senkung der Brustkrebssterblichkeit um 20 bis 30 Prozent.

Etwa jede achte Frau erkrankt an Brustkrebs. 18.500 Betroffene sterben jährlich in Deutschland daran. Wie die Prognose ist, hängt von ganz unterschiedlichen Faktoren ab. So sind zum Beispiel die Größe des Tumors und eine mögliche Metastasierung mitbestimmend. Je früher eine Erkrankung diagnostiziert wird, desto besser ist darum häufig die Prognose.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.