MammakarzinomVerschlechtert der Einsatz assistierter Reproduktionstechnologien die Diagnose?

Daniela Lukaßen-Held

Christoph Burgstedt/stock.adobe.com
Eine künstliche Befruchtung wirkt sich für betroffene Frauen nicht negativ auf das krankheitsfreie Überleben aus und geht nicht mit schlechteren Schwangerschaftsergebnissen einher.

Krebsüberlebende mit Kinderwunsch stehen häufig vor der Frage, ob sich für sie und ihre Kinder besondere gesundheitliche Risiken ergeben. In einer Studie wurde jetzt untersucht, ob der Einsatz assistierter Reproduktionstechnologien Risiken für die Betroffenen birgt.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.