Ursachen mütterlicher Todesfälle: Eine WHO-Analyse
Andrii Yalanskyi/stock.adobe.com
Blutungen bleiben die führende Ursache für mütterliche Todesfälle, insbesondere in einkommensschwachen Ländern, trotz verfügbarer klinischer Interventionen.
Die Studie analysiert die Ursachen mütterlicher Todesfälle weltweit und regional für den Zeitraum 2009–2020. Trotz Fortschritten in der Gesundheitsversorgung bleibt die Müttersterblichkeit hoch, insbesondere in einkommensschwachen Ländern. Die häufigsten Todesursachen sind Blutungen, indirekte geburtshilfliche Todesfälle und hypertensive Störungen.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.