PsycheTherapiegespräche oder Antidepressiva – was hilft bei Depressionen in der Schwangerschaft

Daniela Lukaßen-Held

loreanto - AdobeStock (Symbolbild)
Die Gesundheitsberatung – Gesprächsangebote oder Psychotherapien – ging mit einem um 18 Prozent reduzierten Risiko für eine Frühgeburt einher

Erkranken Frauen während der Schwangerschaft an Depressionen, geht dies mit einem erhöhten Risiko für eine Frühgeburt einher. Als Behandlungsoptionen stehen hier etwa die Verwendung von Antidepressiva sowie Gespräche mit Psychiaterinnen und Psychiatern zur Auswahl. Eine Studie hat nun beide Möglichkeiten miteinander verglichen.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.