Letztes TrimenonSchwangere sollten am besten seitlich schlafen

Dmitry Sunagatov/stock.adobe.com

Je weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto mehr Gewicht muss die Mutter in spe mit sich tragen und auch zur Schlafenszeit mit ins Bett nehmen. Wie eine Schwangere dabei auf der Matratze liegt, hat Einfluss auf die Vitalität ihres Babys. Denn wenn sie auf dem Rücken liegt, wird das Kind stiller – voraussichtlich weil es einen leichten Sauerstoffmangel erleidet.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.