Biologisches Pausenprogramm: Schlüsselprotein der Eizellenreifung identifiziert
dragonstock/stock.adobe.com
Das Protein 4E-T verhindert über Jahre hinweg die Reifung von Eizellen – sein Fehlen kann den Prozess abrupt starten und Fruchtbarkeit beeinflussen.
Eizellen pausieren ihre Reifung über Jahre – ein biologisches Rätsel, das Forschende aus Konstanz und Göttingen nun ein Stück weit gelöst haben. Sie identifizierten das Protein 4E-T als zentralen Regulator, der die Übersetzung genetischer Informationen unterdrückt und so den Reifeprozess stoppt. Die Erkenntnisse könnten helfen, Fruchtbarkeitsstörungen besser zu verstehen.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.