CT-Untersuchungen vor der Schwangerschaft:Risiken für Anomalien und Fehlgeburten

Daniela Lukaßen-Held

Medical CT or MRI or PET Scan standing in the modern hospital la
Vadim/stock.adobe.com
Erkenntnisse darüber, wie sich das bildgebende Verfahren einer Computertomographie auf das Ergebnis einer zukünftigen Schwangerschaft auswirkt, waren bisher unbekannt.

Etwa 12 Millionen CT-Untersuchungen werden alleine in Deutschland jährlich durchgeführt. Die Tendenz ist steigend. Blutungen, Tumore, Brüche - Computertomographien sorgen für eine präzise Darstellung und ermöglichen eine sichere Diagnose. Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite wird immer wieder auch über negative Folgen der CT-Bildgebung berichtet. So etwa über ein erhöhtes Krebsrisiko in Folge der Strahlenbelastung.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.