Gebärmutterkrebs:Patientenversorgung variiert stark

Daniela Lukaßen-Held

Worker of medicine shows the uterus .
natali_mis/stock.adobe.com
Bei der Therapie des serösen tubaren intraepithelialen Karzinoms werden auch Therapien in Betracht gezogen, die gar nicht mehr empfohlen werden. Generell fällt das Therapieschema hier sehr uneinheitlich aus.

Sind Patientinnen von einem serösen tubaren intraepithelialen Karzinom betroffen, stehen unterschiedliche diagnostische und therapeutische Mittel zur Verfügung. Das Vorgehen und die Versorgung der Betroffenen variieren daher stark, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.