Schon lange stehen oxidativer Stress und Entzündungen als Mitverursacher eines PCOS in Verdacht. Widersprüchliche Messergebnisse zu denselben Parametern legen nun folgenden Schluss nahe: Die Balance zwischen OS und den Schutzmechanismen ist bei PCOS-Patientinnen gestört und zeigt dadurch immer Schwankungen auf.
Immer mehr Frauen leiden unter Zyklusstörungen, männlicher Behaarung, Angst oder Depressionen, von Gewichtsproblemen ganz zu schweigen. Nicht selten steckt dahinter das PCOS. Bis heute fallen Messungen zur Ursachenforschung sehr widersprüchlich aus: Einen wichtigen Fingerzeig geben türkische Forscher nach ihrem Vergleich zwischen PCOS-Patientinnen und gesunden Probandinnen.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.