Kann Aspirin vor Ovarialkarzinom schützen?

Daniela Lukaßen-Held

tablets medicine, pills
BestForYou/stock.adobe.com
Frauen mit einem hohen polygenen Risikoscore für ein nicht-muzinöses Ovarialkarzinom profitieren von einer häufigen Einnahme von Aspirin - allerdings ist der Effekt gering.

Rund 7.300 Frauen erkranken in Deutschland jährlich an einem Ovarialkarzinom. Vielfach wird der Tumor erst spät entdeckt, da Früherkennungsuntersuchungen fehlen. Mehrere Studien haben sich daher bereits mit der Frage befasst, ob eine regelmäßige Aspirineinnahme das Risiko für ein Ovarialkarzinom mindern kann. Doch welche Risikogruppen könnten am stärksten profitieren?

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.