SchwangerschaftHäufiger Epilepsie beim Nachwuchs durch Antiepileptika-Einnahme der Mütter?

Daniela Lukaßen-Held

Viele Tabletten halten
Robert Kneschke/stock.adobe.com
Das erhöhte Epilepsierisiko bei Kindern von Müttern, die Antiepileptika einnehmen müssen, ist nicht auf diese Medikamente, sondern auf andere Faktoren zurückzuführen. So können etwa erbliche Faktoren eine Rolle spielen.

Verwenden werdende Mütter während der Schwangerschaft Antiepileptika, kann dies Studien zufolge mit Auswirkungen auf die kindliche Gehirnentwicklung einhergehen. Wissenschaftler haben nun untersucht, ob der Nachwuchs betroffener Mütter später selbst vermehrt zu Epilepsie neigt.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.