Eine weniger häufig durchgeführte Mammographie führt zu ähnlichen Ergebnissen wie eine jährliche Mammographie hinsichtlich des krebsspezifischen Überlebens, des rezidivfreien Überlebens und des Gesamtüberlebens.
Wie häufig sollte eine mammographische Überwachung bei Frauen nach einer Brustkrebserkrankung durchgeführt werden? Ist eine weniger häufig durchgeführte Mammographie mit schlechteren Ergebnissen für die Betroffenen verbunden? Diese Fragen standen nun im Fokus einer Studie.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.