In einer aktuellen Studie haben Wissenschaftler die Wirkung des Stoffwechselproduktes Spermidin genau betrachtet. Das Ergebnis: Ältere Mäuse wiesen einen deutlich geringeren Spermidin-Spiegel auf als jüngere.
Frauen in Deutschland werden immer später Mutter. Die Gründe dafür sind vielfältig. Doch auch, wenn eine spätere Mutterschaft heute keine Seltenheit mehr ist, bleibt eins gleich: der Wettlauf gegen die biologische Uhr. Oder gibt es möglicherweise demnächst ein Mittel, das den Alterungsprozess verlangsamt und die Fruchtbarkeit damit verlängert?
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.