SchwangerschaftFischkonsum senkt Autismus-Risiko beim Nachwuchs

Daniela Lukaßen-Held

monticellllo/stock.adobe.com

Das Autismus-Risiko von Kindern war bei Fisch-Verzehr schwangerer Frauen um etwa 20 Prozent geringer, als wenn kein Fisch konsumiert wurde.

Omega-3-Fettsäuren spielen etwa für die Gehirnentwicklung von Kindern im Mutterleib eine wichtige Rolle. Wissenschaftler wollten nun herausfinden, inwieweit Fischkonsum in der Schwangerschaft das Autismus-Risiko bei Kindern senken kann.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.