MammakarzinomErhöhtes Brustkrebsrisiko bei Frauen mit Atypie?

Daniela Lukaßen-Held

Vittaya_25/stock.adobe.com

Eine jährliche Mammographie bringt wahrscheinlich keine Vorteile für Frauen mit sich. Insgesamt war die Brustkrebsrate in den ersten drei Jahren nach dem Feststellen einer B3-Läsion mit Atypie niedrig.

Bei Frauen, die von einer B3-Läsion mit Atypie betroffen sind, wird vielfach ein regelmäßiges Screening vorgenommen, um eine mögliche Brustkrebserkrankung frühzeitig zu erkennen. Ob jährliche Screenings sinnvoll sind und ob die Betroffenen hiervon profitieren, haben Wissenschaftler nun untersucht.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.