Das Forscher-Team fand heraus, dass depressive Symptome bei Müttern signifikant mit einer langsameren fetalen Wachstumsrate zwischen der 30. und 37. Schwangerschaftswoche verbunden waren.
Depressionen schränken die Betroffenen in ihrem Alltag massiv ein und gehen vielfach auch mit physischen Symptomen einher. Wie sich depressive mütterliche Symptome auf ungeborene Kinder auswirken, ob etwa das fetale Wachstum dadurch beeinflusst wird, haben Wissenschaftler nun untersucht.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.