Beeinträchtigen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen die Fruchtbarkeit?

Leandra Oeschey

Female hold in hands pregnancy ovulation test
fizkes/stock.adobe.com
Bislang bekannt ist, dass eine CED Entzündungen der Eileiter, der Eierstöcke und eine Perianalerkrankung hervorrufen kann. Unbekannt ist, ob auch die ovarielle Reserve durch die Erkrankung beeinträchtigt ist.

Etwa der Hälfte aller Betroffenen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) erhalten ihre Diagnose vor einem Alter von 33 Jahren – und damit auch in ihren reproduktiven Jahren. Viele Patientinnen sind in Sorge, dass sich die Erkrankung  negativ auf ihre Fruchtbarkeit auswirkt. Bislang ist die Studienlage hierzu jedoch widersprüchlich.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.