
Die Hormonersatztherapie gleicht den Hormonmangel aus, der in den Wechseljahren entsteht. Die Wechseljahre sind ein natürlicher Prozess im Leben jeder Frau, bei dem sich das hormonelle Gleichgewicht verändert, erklärt die AOK. Mögliche Symptome sind Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme und viele weitere Beschwerden.
Steigende Verordnungszahlen trotz bekannter Risiken
Ackermann betont, dass es Alternativen zur Hormonersatztherapie gibt. „Eine Änderung des Lebensstils kann die Begleiterscheinungen der Wechseljahre mildern.“ Wenig Alkohol und Kaffee, der Verzicht auf sehr heiße Speisen und Getränke, wenig Stress, Sport und Entspannungstechniken können bei Hitzewallungen, Schlaflosigkeit und Unruhe helfen.