„Ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten“Drese lobt Schwangerschaftsberatungen in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr als 40 Schwangerschafts- und Konfliktberatungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern bieten Orientierung, Hilfe und Hoffnung – Sozialministerin Stefanie Drese hebt ihre zentrale Rolle für Familien in schwierigen Lebenslagen hervor.

Wegweiser zwischen Geburt, Abtreibung und Entscheidung: Schwangerschaftsberatung
L.Klauser/stock.adobe.com
Ein Wegweiser zwischen Geburt, Abtreibung und Entscheidung: die Schwangerschaftsberatung hat eine zentrale Rolle als Orientierungshilfe in einer emotional herausfordernden Lebensphase

Kühlungsborn (dpa/mv) – Sozial- und Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) hat schwangeren Frauen und deren Partnern empfohlen, die Angebote der über 40 Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen im Land zu nutzen. Die Informations- und Hilfsangebote der Beratungsstellen umfassten alle Fragen der Sexualität, Familienplanung sowie Schwangerschaft und Geburt. 

Beratung, die Türen öffnet – mehr als nur ein Gespräch

«Die Beratungsstellen öffnen aber auch, wenn es erforderlich ist, Türen für weiterführende finanzielle und soziale Unterstützung und sind so ein wichtiger Akteur im Hilfenetz für Familien, die neben den üblichen Herausforderungen mit weiteren Belastungen konfrontiert sind», sagte Drese nach einem Besuch der Beratungsstelle Kühlungsborn, die sich in Trägerschaft des katholischen Verbandes donum vitae (Geschenk des Lebens) befindet.

Der Weg zu den Beratungsstellen führe häufig über Frauenärztinnen und -ärzte, Hebammen oder Fachkräfte der Jugendhilfe. Überdies seien die Wohnortnähe einschließlich einer guten öffentlichen Verkehrsanbindung und die Art und der Umfang des Beratungsangebotes relevante Prüfsteine, so Drese. Die Beratungsstelle von donum vitae in Kühlungsborn erfülle diese Anforderungen in sehr guter Weise. Der Besuch in dem Ostseebad war Teil von Dreses Sommertour.