Cagkan/stock.adobe.com

Welche Arzneimittel bieten einen Zusatznutzen?G-BA-Nutzenbewertungen aus dem August 2025

Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen…

DAK Gesundheit in Saarbrücken: Abrechnungsskandal
dpaMarcus Brandt/dpa

Abrechnungsskandal500.000 Euro Schaden? DAK unter Druck nach Betrugsverdacht

Der mutmaßliche Schaden beläuft sich auf rund 500.000 Euro: In Saarbrücken sollen DAK-Mitarbeiter Abrechnungen manipuliert haben;  die Krankenkasse reagiert mit einer internen Prüfung und rechtlichen Konsequenzen. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Cagkan/stock.adobe.com

Welche Arzneimittel bieten einen Zusatznutzen?G-BA-Nutzenbewertungen aus dem März

Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen…