Leipzig (ots) - Derzeit gibt es Lieferengpässe bei der Versorgung von Patienten mit medizinischem Cannabis. Aktuell stehen nach Angaben des Verbandes „Cannabis Versorgender Apotheken“ (VCA) von circa 45 gelisteten Sorten weniger als ein Drittel zu Verfügung.
Mehr gestillte Kinder könnten die Gesundheitssysteme weltweit um riesige Beträge entlasten. Ökonomische Analysen haben den Einfluss des Stillens auf vermeidbare Todesfälle und Erkrankungen untersucht. Intensive Stillförderung würde das Ziel mehr ausschließlichen Stillens in den ersten 6 Monaten auf mindestens 50% aller Babies bis 2025…
Berlin (dpa) - Der neue Ärztepräsident Klaus Reinhardt tritt für eine finanzielle Selbstbeteiligung von Patienten gegen übermäßig häufige Arztbesuche ein.
COVENTRY (dpa-AFX) - Am Wochenende aufgenommene Klinikpatienten haben ein höheres Risiko zu sterben. Das haben zahlreiche Studien in den vergangenen Jahren für verschiedene Länder gezeigt. Dieser Wochenendeffekt wird vor allem auf eine schlechtere Versorgung in Kliniken an Samstagen und Sonntagen zurückgeführt - Experten zweifeln das nun in einer…
Chester (dpa) - Nach dem Tod mehrerer Babys in einer britischen Klinik hat die Polizei eine ehemalige Krankenschwester festgenommen, die auf der Neugeborenenstation des Krankenhauses in Chester im Nordwesten Englands gearbeitet hat. Der 29 Jahre alten Frau wird vorgeworfen, mindestens acht Neugeborene getötet zu haben. Das berichteten britische…
DATTELN (dpa-AFX) - Viel zu früh, viel zu leicht: Mit nur 265 Gramm Geburtsgewicht ist im westfälischen Datteln vor fünfeinhalb Monaten ein kleines Mädchen auf die Welt gekommen - am Freitag konnten ihre Eltern sie mit 3100 Gramm nach Hause nehmen. Die kleine Sofia ist damit eines der kleinsten überlebenden Frühgeborenen überhaupt, berichtete die…
In der Apotheke bekommen Kunden gern eine Kleinigkeit dazu - bis jetzt. Ein Urteil macht Schluss mit Rabattmarken und Taschentüchern. Branchenkenner nennen das trotzdem eine gute Nachricht für Patienten.
Berlin - Begleitet von Protesten hat in Berlin erstmals seit der Neuregelung des umstrittenen Paragrafen 219a ein Prozess gegen Ärztinnen wegen Verstoßes gegen das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche begonnen.
Auch bei diagnostisches Eingriffen muss der Arzt den Patienten grundsätzlich über die Erfolgsaussichten des Eingriffs aufklären. Ist eine fundierte Aussage über die Erfolgsaussichten nicht möglich, reicht der Hinweis, dass der Eingriff die letzte Möglichkeit ist, um einen Therapieansatz zu finden. Im Sachverhalt ging es um eine Patientin, die…
Bis zu 15 Prozent aller jungen Mütter entwickeln nach der Entbindung eine postpartale Depression (PPD), auch Wochenbett-Depression genannt. Im Gegensatz zu einem kurzzeitig anhaltenden „Baby-Blues“ birgt sie das Risiko für eine dauerhafte Depression oder für Bindungsstörungen zum Kind. Nun zeigt eine aktuelle Meta-Studie aus dem Journal „Diabetes…
Beim FOKO im Februar diesen Jahres stellte Professor Christof Sohn den Bluttest auf Brustkrebs als neue Weltsensation vor. Es folgte eine Berichterstattungslawine in den Medien von der Bild-Zeitung bis zu den Tagesthemen. Wie mittlerweile bekannt ist, entpuppt sich der einst als Meilenstein der Brustkrebsdiagnostik angepriesene Test zunehmend als…
Der Chef der Heidelberger Frauenklinik wollte einen Bluttest auf Brustkrebs präsentieren. Mahnungen schlug der Vorstand der Uniklinik in den Wind. Der Fall beschäftigt nun Politik und Staatsanwaltschaft.