Die Vaginose ist eine der am häufigsten auftretenden Genitalerkrankungen bei Frauen im reproduktiven Alter. Die hiervon Betroffenen haben ein erhöhtes Risiko für sexuell übertragbare Infektionen, aber beispielsweise auch für Frühgeburten. Wissenschaftler haben in einer Studie nun die Zusammenhänge zwischen Veränderungen der vaginalen Mikroflora und…
Das Humane Papillomvirus (HPV) gilt zu den am häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen und ist Ursache zahlreicher HPV-bezogener Erkrankungen – von Genitalherpes bis zum Zervixkarzinom. Seit 2007 ist die HPV-Impfung Bestandteil des Deutschen Immunisierungsprogramms und wird durch die Krankenkassen vergütet. Eine Deutsch-Amerikanische…
Mehr als 80 Prozent aller Erstgebährenden erleiden Geburtsverletzungen, die chirurgisch versorgt werden müssen. Unter den Frauen, die bereits entbunden haben, ist es etwa die Hälfte. Damit das verletzte Gewebe gut heilen kann, ist ein gut haltendes Nahtmaterial wichtig. Wissenschaftler haben nun untersucht, ob und inwieweit Mittel, die für die…
Nach längerer Video-Pause geht es endlich weiter mit spannenden Eingriffen - wann immer Sie möchten! Jetzt neu in der Mediathek: der vaginale Fistelverschluss - für Sie operierte im Rahmen des Livestreamings Prof. Dr. Reisenauer aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen.
Mit der neuen S2k-Leitlinie werden erstmalig Empfehlungen für die Beratung und Therapie von rekonstruktiven und ästhetischen Operationen von Mädchen und Frauen gegeben, um behandelnden ÄrztInnen zu ermöglichen, Maßnahmen fundiert nach aktuellem Stand besprechen und planen zu können.
Für Sie operierte PD Dr. K. Katharina Rall aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer und Dr. Felix Neis.
Für Sie operierte Prof. Dr. Christl Reisenauer aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer und OA Dr. Felix Neis.
Für Sie operierte Prof. Dr. Christl Reisenauer aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer und OA Dr. Felix Neis.
Für Sie operierte Prof. Dr. Christl Reisenauer aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer und Dr. Felix Neis.
Für Sie operierte im Rahmen des 4. DAGG-Kongresses/7. FOG-Kongresses 2015: Prof. Dr. Sara Brucker aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Für Sie moderierte: Prof. Dr. Klaus Neis.