Ein Hackerangriff auf den Klinikverbund Ameos hat zu einem potenziellen Datenleck geführt. Auch sensible Informationen von Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden sind betroffen. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Betroffene können nun online prüfen, ob ihre Daten kompromittiert wurden.
Thüringen modernisiert seinen öffentlichen Gesundheitsdienst: Mit einem neuen Gesetz und einer digitalen Plattform sollen die 22 kommunalen Gesundheitsämter besser vernetzt, effizienter und bürgernäher arbeiten. Die Plattform soll ab April 2026 starten und unter anderem Impfangebote, digitale Services und ein Bürgerportal enthalten. Das Land…
Künstliche Intelligenz erledigt Aufgaben schneller als je zuvor – das kann verunsichern. Doch wer seine Stärken kennt und bewusst mit KI umgeht, bleibt stabil und selbstbewusst.
Die Online-Buchung von Arztterminen wird immer beliebter und bietet viele Vorteile wie Flexibilität und Erreichbarkeit. Verbraucherzentralen warnen jedoch vor einer ausschließlichen Nutzung kommerzieller Portale und fordern faire Alternativen.
Das 2024 eingeführte E-Rezept hat den Online-Apotheken in Deutschland einen starken Zulauf beschert. Die Umsätze mit Medikamenten stiegen im ersten Quartal um 7,8 Prozent, während die Zahl der klassischen Apotheken weiter sinkt.