Rekrutierende AGO-Studien in der PrimärsituationPerspektiven der Erhaltungstherapie beim Ovarialkarzinom

Friederike Klein

Modern surgical system. Medical robot. Minimally invasive roboti
romaset/stock.adobe.com

Beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom spielt die Erhaltungstherapie nach Ansprechen auf eine Standardchemotherapie mit Carboplatin und Paclitaxel eine immer wichtigere Rolle. Eingesetzt werden bislang Bevacizumab und PARP-Inhibitoren. Studien zu weiteren Konzepten laufen.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.