MammakarzinomSchlechte Prognose bei inflammatorischem Brustkrebs?

Daniela Lukaßen-Held

Cancer Detection
freshidea/stock.adobe.com

Trotz der vielen Fortschritte in der Krebstherapie und der Umsetzung multimodaler Ansätze gibt es laut den Wissenschaftlern einen großen Nachhol- und Verbesserungsbedarf, um die Prognose von Patientinnen mit entzündlichem Brustkrebs verbessern zu können.

Die Frontline-Therapie bei inflammatorischem Brustkrebs hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. So setzt man heute etwa vielfach auf die neoadjuvante Chemotherapie (NAC). Eine neue Studie nimmt aktuelle Rezidiv- und Überlebensergebnisse bei lokal fortgeschrittenem inflammatorischem Brustkrebs in den Blick.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.