SchwangerschaftGeringeres Geburtsgewicht bei Kindern von Veganerinnen

Daniela Lukaßen-Held

Healthy food for balanced flexitarian mediterranean diet concept
aamulya/stock.adobe.com

Bei Lacto-Vegetarierinnen und Veganerinnen wurde eine geringere Proteinzufuhr festgestellt als bei Menschen, die keine besonderen Ernährungsgewohnheiten hatten. Dies galt mit Bick auf die Veganerinnen auch für die Aufnahme von Mikronährstoffen.

Immer mehr Menschen verzichten in ihrer Ernährung auf Fleisch sowie insgesamt auf tierische Produkte und ernähren sich vegan. Ob damit eine Mangelernährung einhergeht, wird häufig diskutiert. Doch mit welchen Nutzen oder Nachteilen geht die vegane Ernährung in der Schwangerschaft einher? Eine dänische Studie hat dies untersucht.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.