Erste Hilfe gegen Beschwerden in der Menopause
Mit dem Eintreten der Menopause macht der weibliche Körper einige Veränderungen durch. Hitzewallungen, Schwierigkeiten bei der Konzentration, Energielosigkeit und Nachtschweiß sind nur einige der Beschwerden.

Visual Generation/stock.adobe.com
Der abnehmende Östrogenspiegel steigert zudem das Risiko für Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Für die besonders schweren Fälle stehen Hormontherapien zur Verfügung. Doch was kann Frau tun, um die Beschwerden selbst zu lindern?
Sehen Sie in der unteren Bildergalerie, wie Sie Beschwerden lindern und das Wohlbefinden steigern. Ganz ohne Hormontherapie.
Texte: wrh
Quellen:
- Platen P. Journal für Menopause 2001; 8: 43-49
- Ortiz M. Zeitschrift für Komplementärmedizin 2011; 3:21-38
- Reed SD et al. Am J Obstet Gynecol. 2014; 210(3):244.e1-244.e11
Tipps zur Linderung von Beschwerden in der Menopause
Yoga: Eine aktuelle Studie zeigt, dass Yoga die Lebensqualität bei menopausalen Beschwerden steigern kann. In einigen Fällen reduzierte das regelmäßige Training sogar die Inzidenz von Hitzewallungen.
© Prostock-studio/stock.adobe.com
Veröffentlicht:
- Schlagwörter:
- Menopause
- Beschwerden
- Hilfe