Georg Thieme Verlag KG
Gyn-Community
Microgen/stock.adobe.com

Verbessertes Brustkrebs-Überleben schon bei moderatem Training

Körperlich aktive Frauen haben nach einer Brustkrebsdiagnose ein geringeres Sterblichkeitsrisiko – das konnten frühere Studien bereits belegen. Wissenschaftlerinnen vom DKFZ und von der Harvard-Universität zeigten nun, dass dieser positive Effekt bereits bei moderater Aktivität auftritt: Brustkrebspatientinnen, die etwa drei Stunden pro Woche flott…

Thieme

Bilder richtig deuten bei Mammakarzinom

Für Sie operierten im Rahmen des 20. Tübinger Airport Meetings 2022: Prof. Dr. Markus Hahn und Dr. Carmen Röhm aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen.

Hinweis: Mitschnitt

Thieme

Resektion bei Mammakarzinom

Für Sie operierten im Rahmen des 20. Tübinger Airport Meetings 2022: Prof. Dr. Markus Hahn und Dr. Carmen Röhm aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen.

Hinweis: Mitschnitt

Thieme

Segmentresektion Mikrokalkareal beim DCIS

Für Sie operierten im Rahmen des 20. Tübinger Airport Meetings 2022: Prof. Dr. Markus Hahn und Dr. Carmen Röhm aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen.

Hinweis: Mitschnitt

Thieme

Fistelexzision nach Mammakarzinom

Für Sie operierten im Rahmen des 20. Tübinger Airport Meetings 2022: Prof. Dr. Markus Hahn und Dr. Carmen Röhm aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen.

Hinweis: Mitschnitt

Thieme

Elektrochemotherapie bei Angiosarkom nach Radiatio

Für Sie operierte Prof. Dr. Eva-Maria Grischke aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer und Dr. Felix Neis.

 

Thieme

BET mit intraoperativem Ultraschall

Für Sie operierte im Rahmen des Airport Meetings 2019: Dr. Carmen Röhm aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen.

Hinweis: Mitschnitt

 

Thieme

Brustrekonstruktion nach DIEP-Flap

Für Sie operierten im Rahmen des Airport Meetings 2019: Dr. Mario Marx und Prof. Dr. Markus Hahn aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen.

Hinweis: Mitschnitt

 

Thieme

Brusterhaltende Therapie (BET) bei Mammakarzinom

Für Sie operierten im Rahmen des 62. Kongresses der DGGG: Prof. Dr. Christine Solbach und Dr. Carmen Röhm aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Für Sie moderierte Prof. Dr. Klaus Neis.

Hinweis: Mitschnitt