Welchen Einfluss haben fertilitätserhaltende Maßnahmen bei Brustkrebspatientinnen? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Dr. Anna Marklund vom Karolinska-Institut in Stockholm befasst.
Nehmen Frauen nach der Menopause ab, senken sie damit das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Zu diesem Ergebnis sind amerikanische Wissenschaftler nun gekommen.
Wird in der Frühschwangerschaft ein Test auf Schwangerschaftsdiabetes durchgeführt, fällt das Ergebnis in vielen Fällen falsch-positiv aus. Das ist das Ergebnis einer japanischen Studie, die von...
Das Immunsystem von Kindern, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen, kann durch eine Fäzestransplantation gestärkt werden. Das haben finnische Forscher nun herausgefunden.
Sehr kleine Frühgeborene haben die größten Überlebenschancen, wenn sie in einem Perinatalzentrum geboren werden, welches im Jahr 50 bis 60 Frühgeborene versorgt. Das ist das Ergebnis einer Studie, die...