Im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erproben Ärzte derzeit ein neuartiges Verfahren der Computertomografie (CT): Für die Darstellung von Knochenmetastasen bei fortgeschrittenen...
Die Zahl der registrierten Schwangerschaftsabbrüche ist im dritten Quartal des vergangenen Jahres leicht zurückgegangen. Insgesamt wurden zwischen Juli und September 2020 rund 24 000 Abtreibungen...
Kontaktbeschränkungen, viel Zeit Zuhause, viel Zweisamkeit – und dadurch auch mehr Geburten? Was während des ersten Lockdowns im Frühjahr viel spekuliert wurde, hat sich zumindest in Thüringen nicht...
Seit dem Start eines Förderprogramms vor rund zweieinhalb Jahren haben in Hessen 485 Paare einen finanziellen Zuschuss für eine künstliche Befruchtung beantragt. In davon 436 Fällen wurde die...
Der Verband israelischer Frauenärzte hat eine Empfehlung zur Impfung schwangerer und stillender Frauen gegen Covid-19 veröffentlicht. Zuletzt hatte es in Israel eine Reihe schwerer...
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Uniklinikum registriert 2020 insgesamt 2.626 Neugeborene. Eltern vertrauen auf die große Expertise von Hebammen, Gynäkologen, Kinderärzten und...